
Institutionelle Investoren in Deutschland sind professionelle Anleger wie Pensionskassen, Stiftungen und Versicherungen. Ein Großteil der Investitionen in Deutschland geht auf institutionelle Investoren zurück, die allein im letzten Jahr zusammen mehrere Billionen Euro angelegt haben.
Zu den größten institutionellen Investoren in Deutschland gehören zum Beispiel die Allianz Lebensversicherung AG und die R+V Lebensversicherung AG. Bei INCITA bieten wir hochwertige Leistungen im Bereich Immobilieninvestments und Asset Management für institutionelle Investoren an. Im Folgenden erklären wir alles Wichtige zu institutionellen Investoren in Deutschland.
Zu den wichtigsten institutionellen Investoren, die es in Deutschland gibt, gehören unter anderem Versicherungen, Pensionskassen, Versorgungswerke, Stiftungen, Kreditinstitute, Kirchen sowie Bund und Länder.
In der folgenden Liste sind die wesentlichen institutionellen Investoren in Deutschland erklärt.
Family Offices werden ebenfalls häufig als institutionelle Investoren bezeichnet, sind aber eigentlich keine, weil sie nicht im Sinne einer Institution reguliert sind. Stattdessen handelt es sich um Firmen, die die Vermögen ihrer Kunden (vor allem wohlhabende Familien) verwalten und durch kluge Investitionen nachhaltig und langfristig vermehren.
Wie groß das Investitionsvolumen institutioneller Anleger in Deutschland ist, lässt sich nicht genau feststellen, jedoch betrug das Gesamtfondsvolumen im Jahr 2024 in Deutschland etwa 4,5 Billionen Euro, von denen rund 2,2 Billionen Euro auf offene Spezialfonds entfielen (Quelle: BVI).
Offene Spezialfonds sind nur für bestimmte institutionelle Investoren wie Versicherungen zugänglich. Die 10 größten deutschen institutionellen Investoren haben gemeinsam ein Investitionsvolumen von ungefähr 845 Milliarden Euro.
Die größten deutschen institutionellen Investoren sind Versicherungen wie die Allianz Lebensversicherungs-AG, die R+V Lebensversicherung AG und die Debeka Lebensversicherungsverein a.G. Allein die Allianz Lebensversicherung AG hat ein Investitionsvolumen von über 300 Milliarden Euro.
Die Top 10 der größten institutionellen Investoren in Deutschland sind allesamt Versicherungen. Neben den oben genannten gehören zum Beispiel die Generali Deutschland Lebensversicherung AG, die Proxalto Lebensversicherung AG und die DKV Deutsche Krankenversicherung AG dazu. 8 der 10 größten deutschen institutionellen Investoren sind Lebensversicherungen. Die anderen zwei sind Krankenversicherungen.
Erst auf Platz 11 der größten deutschen institutionellen Investoren steht mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine Versorgungskasse. Die größte Pensionskasse als institutioneller Investor ist die BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G und steht auf Platz 17.
Institutionelle Investoren sehen Deutschland als attraktiven Investitionsstandort, vor allem im Bereich Immobilieninvestments. Vor allem bei nicht europäischen institutionellen Investoren ist Deutschland als Standort für Immobilieninvestments beliebt. Der deutsche Markt gilt als groß und transparent.
Wiederkehrende Kritik am deutschen Markt als Investitionsstandort für institutionelle Investoren sind unter anderem die mangelnde Digitalisierung, hohe Energiekosten sowie bürokratische Hürden.
Wir von INCITA bieten Immobilieninvestments und Asset Management für institutionelle Investoren wie Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke sowie für Family Offices an. Mit unserer großen Expertise sorgen wir dafür, dass institutionelle Investoren in Deutschland eine gute Rendite bei effektiver Risikodiversifikation erzielen.