Assets under Management (auch AuM genannt) beschreiben sämtliche Assets, die von einem Asset Manager oder einem anderen Finanzdienstleister für seine Kunden verwaltet werden. Assets under Management werden beispielsweise von Banken oder Vermögensverwaltern verwaltet.
Ein Vorteil von möglichst vielen Assets under Management ist zum Beispiel eine bessere Risikodiversifikation. Es ist wichtig, AUM nicht mit AUA zu verwechseln, weil AUA Assets beschreibt, für die ein Asset Manager lediglich administrative Aufgaben übernimmt.
Wir von INCITA sind Experten für Asset Management und verwalten zahlreiche Assets. In diesem Artikel erklären wir alles Wichtige zu AuM.
Assets under Management (kurz: AuM) sind die Gesamtheit der verwalteten Vermögen eines Finanzdienstleisters. Finanzdienstleister wie Banken und Asset Manager versuchen, den Wert ihrer Assets under Management zu steigern, indem sie eine potente Anlagestrategie erstellen und umsetzen.
Mögliche Assets under Management sind zum Beispiel Aktien, Anleihen oder Immobilienfonds. Auch einzelne Immobilien zählen als Assets under Management. Bei einzelnen Immobilien entscheiden Asset Manager zum Beispiel über Modernisierungsmaßnahmen, um den Wert der Immobilie zu erhöhen.
Assets werden vor allem von Banken, Asset Manager, Fondsgesellschaften, Robo-Advisors, institutionellen Investoren und Family Offices verwaltet.
Im Folgenden sind die wichtigsten Entitäten aufgelistet, die Assets under Management verwalten.
Die wichtigsten Vorteile von Assets under Management sind, dass sie zu besserer Risikodiversifikation führen, ein Indikator für Erfahrung und Erfolg sind und ein größeres Gehalt für den Asset Manager bewirken.
Der Unterschied zwischen AuM und AuA ist, dass Asset Manager AuM aktiv verwalten. Das heißt, sie treffen Investitionsentscheidungen für die Assets under Management. AUA hingegen steht für Assets under Administration. Für Assets under Administration übernehmen Vermögensverwalter lediglich administrative Aufgaben.
Investitionsentscheidungen werden bei Assets under Administration von anderen getroffen, zum Beispiel von den Eigentümern der Assets.
Professionelles und hochwertiges Asset Management gibt es bei INCITA INVEST. Für unsere Assets führen wir ausführliche Marktanalysen durch, damit wir mit unseren Investitionsstrategien und -entscheidungen eine hohe Rendite erzielen und gleichzeitig eine gute Risikostreuung für unsere Kunden erreichen.